Verlag: dtv
Erschienen: 15.08.2024
Seiten: 592
Genre: Fantasy
Klappentext
Rae hat sich schon immer in die Welt von Büchern geflüchtet, selbst während ihr reales Leben aus den Fugen geriet. Als sie im Sterben liegt, ergreift sie eine zweite Chance zu leben: Ein magischer Handel, der sie in die Welt ihrer Lieblings-Fantasy-Buchreihe eintreten lässt. Dort steht sie plötzlich dem lebenden und atmenden Objekt ihres Schwärmens gegenüber - dem "Einstigen und Ewigen Kaiser" - und dieser würde sie am liebsten tot sehen. In einem Reich am Rande des Krieges ist sie die Schurkin in seiner Geschichte und muss die Kontrolle über die Handlung übernehmen, bevor diese und der Kaiser die Kontrolle über sie übernehmen - auf tödliche Weise. Rae glaubt zu wissen, wie die Story verlaufen wird, aber schon bald muss sie erkennen, dass Geschichten ein Eigenleben haben können.
Cover: 6/6
Schreibstil: 2/6
Handlung: 2/6
Charaktere: 3/6
Spannung: 1/6
Fesselnd: 2/6
Fazit
Der Klappentext des Buches klang für mich so absolut vielversprechend, außerdem liebe ich das Cover und den Farbschnitt, so dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Ich hatte davor viel Negatives darüber gehört, aber auch positive Meinungen. Also anscheinend eins der Bücher, die man entweder liebt oder hasst, dazwischen gibt es wenig. Mir war dann relativ schnell klar, in welche Richtung es bei mir gehen wird, aber ich hab's trotzdem durchgezogen, man weiß ja nie, was sich in einem so dicken Buch noch verbirgt, es kann ja besser werden.
Also den Schreibstil empfand ich als wahnsinnig anstrengend. Als hätte die Autorin versucht, sich einen zur Story passenden Schreibstil anzueignen, was aber unheimlich schwierig zu lesen war. Ich kam damit gar nicht klar, musste Sätze oft mehrfach lesen oder bin beim Lesen abgeschweift. Ich konnte dann auch meist nicht mehr als 30 Seiten am Stück lesen. Nur wenn ich quer gelesen habe, habe ich mehr geschafft, was aufgrund der vielen Längen irgendwann dann auch immer häufiger vorkam.
Die Geschichte schien mir irgendwie ziemlich unausgereift, es gibt viele unnötige Szenen und viel zu viele Dialoge, die man nicht gebraucht hätte.
Die Protagonistin habe ich eigentlich noch ganz gerne gemocht, ihre Art war oft ein kleiner Lichtblick, aber mir hat hier trotzdem so ein bisschen das Feuer gefehlt. Auch im Hinblick auf eine Liebesgeschichte. Die gibt es hier zwar, aber nur so nebenbei, darauf hätte man mehr eingehen können und nicht immer nur so beiläufig, das schien mir alles so oberflächlich. Und am Ende dachte ich dann: Das wars? Aber dann habe ich herausgefunden, dass es ja noch eine Fortsetzung gibt, die wohl erst 2026 erscheinen wird. Ich denke aber nicht, dass ich Band 2 lesen werde, vielleicht kann mir jemand das Ende erzählen, dem das Buch gefallen hat. Tut mir leid, aber für mich war das einfach nichts.
2/6
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen