Animated Purple Gitter Skull -->

30 Mai 2025

Kurzmeinung: The summer we fell


Autorin: Elizabeth O'Roark

Verlag: LYX

Erschienen: 25.04.2025

Seiten: 384

Genre: Liebesgeschichte


Klappentext


 Nach ihrer schrecklichen Vergangenheit ist Juliet froh, bei den Eltern ihres Freundes Danny untergekommen zu sein. Ihre eigenen Pläne für die Zukunft hat sie längst begraben - bis Danny eines Tages Surfer Luke vom College mit nach Hause bringt. Bei ihm hat sie das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl, dass es sich für ihre Träume zu kämpfen lohnt. Juliet will sich von ihm fernhalten, egal wie stark die Anziehungskraft zwischen ihnen ist - bis ein schlimmer Schicksalsschlag alles zerstört...


Cover: 4/6

Schreibstil: 4/6

Handlung: 5/6

Charaktere: 4/6

Spannung: 4/6

Fesselnd: 4/6


Fazit 


Bis jetzt habe ich recht wenige Bücher vom LYX-Verlag gelesen, denn sie passen eigentlich selten zu meinem Lesegeschmack, da muss sich der Klappentext für mich schon sehr interessant anhören. "The summer we fell" versprach eine emotionale Sommerstory und deswegen habe ich mich darauf eingelassen.
Das Buch wird wunderschön erzählt, trotzdem fand ich den Schreibstil manchmal ein bisschen abgehackt. Die Kapitel sind alle aus Sicht von Hauptprotagonistin Juliet geschrieben, wobei sie zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin- und herspringen.
Von der Grundidee fand ich das Buch super, auch viele Dinge die Juliet fühlt oder sagt konnte ich sehr gut nachvollziehen. Von der Story her habe ich hier ein Buch so in etwa wie "If he had been with me" von Laura Nowlin erwartet und es geht auch in diese Richtung. Es ist sehr emotional, mitreißend und auch fesselnd, aber es hat auch eine große Schwäche finde ich. Es wird einfach alles zu viel in die Länge gezogen. Juliet zerdenkt viel zu viel, die Autorin hätte sich oft sehr viel kürzer fassen können, dann hätte sich die Geschichte nicht so gezogen. Mit einigen Seiten weniger wäre diese Geschichte auch sehr gut ausgekommen. Und dann gibt es noch, vor allem so Richtung Ende, ein paar sehr zweifelhafte Reaktionen von Juliet und auch von Luke, das hat für mich die bis dahin gute charakterliche Entwicklung so ein bisschen zerstört.
"The summer we fell" ist ein sehr gutes Buch mit Luft nach oben, vom Thema her toll, aber eben mit sehr vielen Längen. Dies ist der erste Band einer Trilogie und ich werde mal sehen, ob ich die Reihe weiterverfolgen werde. So viel ich weiß geht es in allen drei Büchern um unterschiedliche Personen und die Geschichten sind abgeschlossen, so dass man sie unabhängig voneinander lesen kann. Wer auf eine ruhige und emotionale Lovestory Lust hat, dem empfehle ich das Buch gerne weiter.


4/6




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Animated Purple Gitter Skull Animated Purple Gitter Skull Animated Blinking Gingerbread Man Bloody KnifeBloody KnifeBloody KnifeBloody KnifeJack Skellington - Diagonal ResizeJack Skellington - Diagonal Resize